Schmankerl gegenüber der WUDas Restaurant Selbstverständlich ist günstig gelegen – direkt gegenüber der Wirtschaftsuniversität und neben einer Straßenbahnstation. Kein Wunder, dass Studenten gerne hier speisen. Riesen-Brote, selbst gemachte Nockerl oder vegetarische Schmankerl stärken den Magen und machen fit für eine anstrengende Vorlesung oder einen mühsamen Bürotag.(Redaktion WienWelt);
Augasse 25, 1090, Wien
Frisches Essen aus KroatienIm Fischrestaurant Ragusa gibt es, wie der Name schon sagt, eine reiche Auswahl an Fischen, die täglich frisch aus Kroatien importiert werden. Auch das kroatische Weinangebot kann sich sehen lassen. Dazu gibt es noch Spezialität
Berggasse 15, 1090, Wien
Asiatische und mexikanische SpezialitätenDie Fluchtgasse ist wohl entgegen ihres Namens ein Anziehungspunkt für Liebhaber der internationalen Küche, denn vor ginger and fred gab es hier ein griechisches Restaurant. Jetzt werden hier Sushi, Wok, Thai und mexikanische Spezialitäten serviert, zu Mittag gibt es ein Menü. Mittag dauert in dem Lokal übrigens etwas länger: von 11.00 bis 17.00 Uhr. (Redaktion WienWelt);
Fluchtgasse 1, 1090, Wien
Trip nach China, Thailand und JapanSpeist man im Li-Li Restaurant, so macht man einen kulinarischen Streifzug durch asiatische Länder. An Werktagen können sich Erwachsene beim Mittagsbuffet um nur 5,90€ den Bauch vollschlagen, Kinder unter 10 Jahren zahlen gar nur 3€. Im Sommer kann man auch vor dem Restaurant im Freien Platz nehmen.
Fuchsthallergasse 14, 1090, Wien
Das Gabel&Co hört auf den Puls der Zeit und auf den Gaumen der Menschen.Als Wiederholungstäter in Sachen höchster qualitativer Ansprüche vereint Rado traditionelle Wiener Küche und handgemachte mediterrane Pasta-Spezialitäten zu einem umfangreichen Geschmackserlebnis.Vom schnellen oder ausgiebigen Frühstück über eine Auswahl an Mittagsmenüs führt das Gabel&Co.bis in den Abend durch einen Kulinarisch wertvollen Tagesablauf.Die erlesene Auswahl österreichischer und Italienischer Weine sorgt schließlich für einen vollmundigen und oft späten Abgang.
Julius Tandler Platz 1, 1090, Wien
Fastfood mit besten ZutatenIm Frescogrill kocht ein gebürtiger Amerikaner groß auf – vom 1/2 kg Burrito, der in 2 Minuten fertig ist, bis hin zu selbst gemachten Corn-Chips. Alles wird selbst gemacht und auch von den Getränken her kann man sich ganz auf Amerika einstellen – es stehen fünf verschiedene Biere aus Mexiko zur Auswahl.(Redaktion WienWelt);
Liechtensteinstraße 10, 1090, Wien
Genuss in der LiechtensteinstraßePia Marias Restaurant/Bar/Café hat eine große Auswahl sowohl an Getränken, als auch an Speisen zu bieten. So gibt es zum Beispiel Fruchtsäfte vom Bio-Bauern, heiße Milch mit Honig, Rindsgulasch oder Filetsteak in Pfefferrahmsauce. Für den kleinen Hunger stehen Toast, Würstel und Brote auf der Speisekarte. Zum Nachtisch gibt es Traditionelles wie Kaiserschmarren oder Palatschinken. Ein Querschnitt durch die österreichische Küche.(Redaktion WienWelt);
Liechtensteinstraße 108, 1090, Wien
Afrikanische Küche in EuropaDas Espresso-Restaurant Sagya zeichnet sich durch einige Specials aus: 1. gibt es hier traditionelle afrikanische Küche wie zum Beispiel Ogbono aus Nigeria (Lamm in Okrasauce mit Crayfish), 2. Frühstück für Langschläfer bis 17 Uhr, 3. kulturelles Programm (Live-Musik, Bauchtanz usw.). Und wenn Sie nicht ins Lokal kommen können, kommt Sagya zu Ihnen mit Catering vom Feinsten.(Redaktion WienWelt)
Liechtensteinstraße 130, 1090, Wien
Liechtensteinstraße 15/3-4, 1090, Wien
Chinesisch für Groß und KleinAuf kulinarische Art kann man in der Liechtensteinstraße ganz China entdecken. Hier gibt es Essen am Sonntag, für die Kleinen einen Kindersessel und für jene mit kleinem Hunger kleinere Portionen. Für Feierlichkeiten steht ein Extrazimmer für 40 bis 50 Personen zur Verfügung.(Redaktion WienWelt);
Liechtensteinstraße 69, 1090, Wien
Von der Fritattensuppe bis zu gegrillten ScampiDas levantinische Bistro in der Liechtensteinstraße bietet zusätzlich zu einer vielfältigen Speisekarte ein Wochenmenü, wo bestimmt jeder ein Gericht nach seinem Geschmack findet, denn man kann zwischen fünf verschiedenen Hauptspeisen wählen. Nationale Gerichte findet man genauso wie internationale, zum Beispiel Tsatsiki oder gefüllte Weinblätter aus Griechenland und Wiener Schnitzel, alles auch zum Mitnehmen oder Liefern.(Redaktion WienWelt);
Liechtensteinstraße 8, 1090, Wien
Von Antipasti bis zum DolceDie Pizzeria da Luigi bietet von Antipasti über Pizza, Nudel-, Fisch- und Fleischgerichte bis hin zum Dessert das komplette Spektrum der italienischen Küche. Wer lieber zu Hause essen möchte, anstatt in der Liechtensteinstraße, kann den Zustellservice in Anspruch nehmen (Mindestbestellsumme 10€).(Redaktion WienWelt)
Liechtensteinstraße 8, 1090, Wien
Vielfalt in Wien genießenIn Wien leben Menschen aus allen Nationen – davon profitieren alle, die auf kulinarische Genüsse Wert legen. Das Café-Restaurant Darband bietet persische Spezialitäten an, so kann man ein fremdes Land von zu Hause aus ein klein wenig entdecken. Als Snacks stehen Sandwiches auf der Speisekarte, die bei kleinem Hunger schnell einmal aushelfen.(Redaktion WienWelt);
Liechtensteinstraße 83, 1090, Wien
Fußball & HausmannskostIm Restaurant Edelschmankerl gibt es von Montag bis Freitag ein günstiges Mittagsmenü mit dem besten der Wiener Küche. Für Kinder gibt es spezielle Speiseangebote, für Fußballfans eine große Leinwand für übertragungen von Spielen. Bleibt nur zu hoffen, dass Passivsport und gutes Essen sich nicht zu stark auf den Bierbauch auswirken…(Redaktion WienWelt);
Liechtensteinstraße 94, 1090, Wien