Im Verhältnis zu anderen ehemaligen Vororten Wiens ist Gersthof noch relativ jung: Erst 1497 wurde der Ort in einer Kaufurkunde erwähnt. Die Bewohner Gersthofs hatten es nie leicht: Im Zuge der Zweiten Wiener Türkenbelagerung wurde das Dorf komplett zerstört. Im Zweiten Weltkrieg stellte sich der Kaplan der Pfarre, Heinrich Maier, gegen das Nazi-Regime und wurde dafür hingerichtet. Eine kopflose Statue in der Kirche zum heiligen Leopold soll an den Mut des Kaplans erinnern. Mittlerweile lebt und shoppt es sich in dem Einkaufsviertel gefahrlos.
Adresse
Meine Route planen
Ihr Browser unterstützt keine Geolocation
Kann den Standort nicht ermitteln. Überprüfen sie ob Geolocation atkivert ist!
Start Adresse fehlt! Bitte füllen sie die Startadresse address ein oder benutzen sie Geolocation
Zieladresse fehlt. Bitte die Zieladresse einffügen.
Keine Route gefunden. Bitte ändern sie den Travel Mode oder suchen sie nach einer anderen Start Adresse
Kann die eingegebene Adresse nicht finden!
Entschuldigung. Es gab einen Fehler während der Abfrage. Versuchen sie es später nochmals.
Bewertung abgeben
Price
Location
Staff
Services
Food
Veröffentlicht...
Ihre Bewertung wurde erfolgreich abgeschickt
Bitte füllen Sie alle Felder aus
Captcha check failed