In unserer Demokratie ist es wichtig, dass sich Menschen aktiv in der Gestaltung der Politik einbringen. In der Tradition der Sozialdemokratie organisieren sich die Mitglieder der SPö in Sektionen, die meist; einen Bezirksteil bzw. Grätzel umfassen oder sich mit speziellen Themen auseinandersetzen. Die Sektion 1 ist Treffpunkt;für politisch interessierte Menschen, die sich eine solidarische Gesellschaft wünschen und daran mitarbeiten wollen. In der Sektion werden Meinungen eingebracht, mit anderen Partei-Gremien und -Gruppen ausgetauscht, und Veranstaltungen und politische Aktionen auf die Beine gestellt.;

Politisches Diskussionsforum

Wir verstehen unsere Sektion als ein Forum, in dem man und frau sich über aktuelle politische Tagesereignisse austauschen kann und auch kontroversielle Standpunkte diskutieren werden. Sich bei einer Partei zu engagieren und im Bezirk aktiv zu sein, heisst nicht nur reden sondern auch gestalten.

Wer Interesse hat, kann einfach vorbeischaun!

Ab September 2011 treffen wir uns jeweils am zweiten und am vierten Mittwoch des Monats in der Sektion. Als zusätzlichen Aktionsschwerpunkt besuchen wir gemeinsam interessante politische Veranstaltungen in Bezirk und Land. Ebenso stehen gemeinsame Ausflüge mit kulturellem Schwerpunkt auf dem Programm

> Das aktuelle Programm

Highlights im Herbst 2011

12.10.2011, 18.00 – News aus Gemeinderat und Bezirk;;
Referent LAbg. GR und Bezirksvorsitzender;Siegi Lindenmayr

26.10.2011, 10.00 – Eisenbahnmuseum Strasshof

09.11.2011, 18.30 – 2. Hausmastatreff

23.11.2011, 18.30 – JG-Gerechtigkeitstalk

02.12.2011, 15.00 – Adventspecial – Punsch

Sprechstunde mit BR Romana Palmberger – jeden 1. Mittwoch im Monat, von 17.00 – 18.30, im Gasthaus Landsknecht, 1090, Porzellangasse 13

Anliegen, die das Grätzl betreffen? Fragen an die Bezirksvorstehung? Sorgen, Probleme bei denen wir helfen können? Jeweils am 1. Mittwoch im Monat steht Ihnen BR Romana Palmberger für Auskünfte und Beratung zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ambitionierte Kunst

Jungen ambitionierten KünstlerInnen geben wir die Möglichkeit, in unserem Sektionslokal ihre Arbeiten zu präsentieren und sich einer breiteren öffentlichkeit vorzustellen.;

> Mehr über Kunst und Kultur in der Sektion 1

Veranstaltungen und Feste

Wir verstehen auch zu feiern. Das 1. Mai-Fest im Hof des Hauses Berggasse 3 ist legendär…! Unsere Veranstaltungen dienen einem guten Zweck: der Erlös ermöglicht weitere politische Aktivitäten.

;

Öffnungszeiten

Montag

-

Dienstag

-

Mittwoch

-

Donnerstag

-

Freitag

-

Samstag

-

Sonntag

-

Jeden dritten Mittwoch des Monats, 18 Uhr

Konktieren sie den Eigentümer