AUFSPERRDIENST WIEN 0 – 24 h Tag und nacht Tel: 0650 777 30 10 www.aufsperrdienst-notruf.at
Wäringerstraße, 1180, Wien
Musikcafe Es wird nur nichtkommerzielle Musik (FM4) gespielt. www.clash.at Facebook Clash Wien
Fluchtgasse 9, 1090, Wien
Für mehr Informationen Tel: oder Email an office@wienwelt.at
Im Verhältnis zu anderen ehemaligen Vororten Wiens ist Gersthof noch relativ jung: Erst 1497 wurde der Ort in einer Kaufurkunde erwähnt. Die Bewohner Gersthofs hatten es nie leicht: Im Zuge der Zweiten Wiener Türkenbelagerung wurde das Dorf komplett zerstört. Im Zweiten Weltkrieg stellte sich der Kaplan der Pfarre, Heinrich Maier,…
Die Nahversorgung in der Kreuzgasse ist gesichert, genauso wie der öffentliche Verkehr mit der Straßenbahnlinie 42. Wenn es um Lebensmittel geht, bist du am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz richtig. Hier gibt es Stände mit frischem Obst und Gemüse, aber auch Gewand oder schnelles Essen: Die Bandbreite reicht von türkischem bis zu italienischem Fastfood.
Das heutige Währing hieß 17-bezirk-hernals-wien noch Warich. Über den Ursprung des Namens gibt es viele Theorien, aber keine bewiesene. Nach einer Vergangenheit voller Gefahr (Türkenkriege) und Krankheiten (Pest und Cholera) entwickelte sich das Straßendorf Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem modernen Vorort: Am Währinger Spitz wurde ein Gaswerk errichtet und…
Die wichtigste Einnahmequelle der Weinhauser war, wie du vielleicht schon errätst, der Wein. Der Name geht wahrscheinlich auf das Weinhaus des Klosters Michaelbeuern, wo der jährliche Zins gezahlt werden musste, zurück. Lange blieb das Dorf klein, doch heute bietet es etliche Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe. Außerdem gibt es in der Nähe…
AUFSPERRDIENST WIEN 0 – 24 h Tag und nacht Tel: 0650 777 30 10 www.aufsperrdienst-notruf.at
Wäringerstraße, 1180, Wien
Musikcafe Es wird nur nichtkommerzielle Musik (FM4) gespielt. www.clash.at Facebook Clash Wien
Fluchtgasse 9, 1090, Wien
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Sie können ihr individuelles Angebot auswählen.