wiener beisl mit wiener schmankerlküche, offenes bier, alle kaffeearten, gemütlich eingerichtet, verlängertes wohnzimmer.
hetzgasse 39, 1030, Wien
Landstraßer Hauptstraße 12/3, 1030, Wien
Für mehr Informationen Tel: oder Email an office@wienwelt.at
Im 12. Jahrhundert noch als Ertpurch bekannt, spielte Erdberg bald eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit Richard Löwenherz, der hier nach dem dritten Kreuzzug festgenommen wurde. Das Lösegeld, das für den englischen König empfangen wurde, diente zum Ausbau der Stadtmauern. Aber auch Prominente der Neuzeit hatten mit Erdberg zu tun:…
Ungewöhnlich an dem Fasanviertel, das sich im Dreieck Jaquingasse, Landstraßer Gürtel und Schnellbahntrasse befindet, ist die Namensherkunft. In diesem Fall verweist die Bezeichnung nicht auf einen alten Dorfnamen, sondern auf das Gasthaus Zum Fasanl. Früher befand sich hier auch das Café Meteor, das ab 1934 der Treffpunkt der illegalen Revolutionären…
Mit diesem Zitat hat Friedensreich Hundertwasser vollkommen recht, denn ohne Kitsch wäre auch Wien ärmer. Friedrich Stowasser, wie er ursprünglich hieß, war ein österreichischer Künstler und gestaltete 37 Bauwerke auf der ganzen Welt. Ein Touristenmagnet ist das Hundertwasserhaus in der Kegelgasse. Es ist bunt, üppig begrünt, hat kaum eine gerade…
Die Landstraßer Hauptstraße zieht sich vom Donaukanal bis zum Landstraßer Gürtel. Auf diesem Gebiet bauten die Römer vor vielen Jahren die Zivilstadt (Canabae) des Legionslagers Vindobona. Der Name Landstraße geht auf eine Straße zurück, die von Wien aus in Richtung Ungarn führte und ursprünglich eine römische Limesstraße war. Wo du…
wiener beisl mit wiener schmankerlküche, offenes bier, alle kaffeearten, gemütlich eingerichtet, verlängertes wohnzimmer.
hetzgasse 39, 1030, Wien
Landstraßer Hauptstraße 12/3, 1030, Wien
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Sie können ihr individuelles Angebot auswählen.