-
Margaretenplatz
Die Namensgeberin der Vorstadt ist die heilige Margareta. Im historischen Zentrum des Bezirks, dem Margaretenplatz, steht heute ein Brunnen mit einem Drachen und darüber Margareta, die ihn besiegt. Inzwischen tummeln sich in der Umgebung keine Drachen mehr, sondern Geschäfte und besondere Lokale. Die Gegend ist sogar so verbaut, dass kaum…
-
Reinprechtsdorfer Straße
Über 140 Geschäfte finden in der Reinprechtsdorfer Straße von der Schönbrunner Straße bis zum Margaretengürtel Platz. In der Mitte kannst du einen Zwischenstopp beim Siebenbrunnenplatz einlegen und einen Kaffee genießen. Wo wir schon beim Thema Kaffee sind: Ganz in der Nähe befindet sich das Kaffeemuseum, wo die Staatsmeisterschaften im Kaffeeverkosten…
Lädt…
Margareten ist seit 1850 Teil Wiens und seit 1861 der 5. Wiener Gemeindebezirk. Es liegt innerhalb des Wiener Gürtels, der an Stelle des ehemaligen Linienwalls entstand, und war zuvor die einer Grundherrschaft unterstehende Vorstadt Margareten. Margareten ist ein typischer innerer Bezirk, ein dichtbesiedeltes Gebiet mit wenigen Grünflächen. Margareten gilt als Arbeiterbezirk und verfügt in Gürtelnähe über zahlreiche Gemeindebauten. Der Bezirk hatte 2015 auf 201 Hektar Fläche rund 54.000 Einwohner.
Lädt…
<
>
Navigation
<
>
Neueste Beiträge
Kategorien
User Login
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Sie können ihr individuelles Angebot auswählen.